|
Team-Tennis 2022 - Damen 50.
Damen 50 - 6er Team (Gruppenliga)

hinten von links: Katrin Degenhardt, Christiane Lotz, Uli Rüffer, Elke Drews
vorne von links: Heike Strauch, Daniela Strauch, Claudia Heil
es fehlen: Beate Euler, Vera Blos
Tabelle:
|
|
Pl.* |
Team |
Beg |
Punkte |
Matchpkt |
 |
1. |
* |
TC Obernhain |
6 |
12 : 0 |
45 : 9 |
|
2. |
3. |
TC BW Bad Soden II |
6 |
8 : 4 |
26 : 28 |
|
3. |
 |
TC Bad Vilbel II |
6 |
6 : 6 |
27 : 27 |
|
4. |
2. |
TC Liederbach II |
6 |
6 : 6 |
26 : 28 |
|
5. |
7. |
TC Am Bingert Wiesbaden |
6 |
6 : 6 |
25 : 29 |
|
6. |
 |
MSG Kinzigquelle / Viktoria Elm |
6 |
4 : 8 |
25 : 29 |
 |
7. |
 |
MSG TSG Bürgel / TGS Bieber Offenbach |
6 |
0 : 12 |
15 : 39 |
* Platzierungen 2021
=
Absteiger
* =
Aufsteiger & Umgruppierung aus 4er

Spielplan:
Datum |
Uhr |
Heimmannschaft |
Auswärtsmannschaft |
Erg. |
08.05. |
14:00 |
TC Bad Vilbel II |
MSG Kinzigquelle / Viktoria Elm |
5 : 4 |
14.05. |
9:00 |
MSG Kinzigquelle / Viktoria Elm |
TC Am Bingert Wiesbaden |
6 : 3 |
21.05. |
9:00 |
MSG Kinzigquelle / Viktoria Elm |
MSG TSG Bürgel / TGS Bieber Of. |
7 : 2 |
11.06. |
9:00 |
TC Obernhain |
MSG Kinzigquelle / Viktoria Elm |
7 : 2 |
02.07. |
9:00 |
MSG Kinzigquelle / Viktoria Elm |
TC Liederbach II |
4 : 5 |
09.07. |
9:00 |
TC BW Bad Soden II |
MSG Kinzigquelle / Viktoria Elm |
7 : 2 |
16.07. |
9:00 |
SPIELFREI |
SPIELFREI |
0 : 0 |
Heimspiele:
Alle Heimspiele der Damen 50 finden auf der Tennisanlage des ESV Viktoria Elm
in Schlüchtern-Elm.
7. Spieltag
MSG GW Kinzigquelle / Viktoria Elm - SPIELFREI
Die Damen genießen ein spielfreies Wochenende
6. Spieltag
TC BW Bad Soden II - MSG GW Kinzigquelle / Viktoria Elm 7:2
Im Kampf um den Klassenerhalt in der Gruppenliga unterlagen die Damen 50 beim
TC BW Bad Soden mit 2:7. „Leider spielgelt das Ergebnis nicht den ausgeglichenen
Spielverlauf wider. Fünf der neun Partien wurden im Champions-Tiebreak
entschieden. Alle fünf Champions-Tiebreaks gingen leider an die Gastgeberinnen“,
berichtet Heike Strauch im Anschluss an die Partie. Einzig Katrin Degenhardt
(6:4, 6:2) konnte im Spitzeneinzel für die MSG punkten, so dass das
Aufeinandertreffen bereits nach den Einzelpartien zu Gunsten der Damen aus dem
Taunus entschieden war. Ulrike Rüffer (4:6, 6:3, 11:13), Heike Strauch (6:3,
5:7), Daniela Strauch (6:1, 1:6, 6:10) und Vera Blos (1:6, 6:1, 6:10) unterlagen
denkbar knapp. Den zweiten Punkt verbuchten Degenhardt / Strauch, H. (6:2, 7:5).
Rüffer / Strauch, D. und Lotz / Blos mussten sich hauchdünn im Entscheidungssatz
geschlagen geben.
5. Spieltag
MSG GW Kinzigquelle / Viktoria Elm - TC LIederbach II 4:5
Im Duell der beiden Tabellennachbarn mussten die Damen 50 eine knappe 4:5
Niederlage gegen den TC Liederbach II hinnehmen. „Es war ein Spiel auf Augenhöhe
bei dem unsere Gäste aus dem Wiesbadener Tennisbezirk am Ende glücklich die Nase
vorne hatten“, beschreibt Mannschaftführerin Elke Drews den Spielverlauf. Katrin
Degenhardt konnte sich im sehenswerten Spitzeneinzel mit 3:6, 6:4 und 10:4
durchsetzen. Ulrike Rüffer (6:2, 6:2) und Heike Strauch (6:2, 7:5) hatten bei
Ihren Zweisatzerfolgen leichteres Spiel. Den womöglich spielentscheiden vierten
Matchpunkt hatte Vera Blos auf dem Schläger. Nach furiosem Start musste sich die
Steinauerin unglücklich mit 6:0, 4:6 und 8:10 geschlagen geben. Während in den
anschließenden Doppeln Rüffer / Strauch, D. (2:6, 1:6) das Nachsehen hatten,
sorgten Lotz / Blos bei ihrem 7:6 und 6:2 Erfolg für den vierten Matchpunkt. Das
spielentscheidende Spitzendoppel Degenhardt / Strauch, H. unterlag am Ende
hauchdünn mit 6:7 und 6:7, wodurch die knappe 4:5 Niederlage besiegelt wurde.




4. Spieltag
TC Obernhain - MSG GW Kinzigquelle / Viktoria Elm 7:2
Beim Tabellenführer im gut 100 Kilometer
entfernten Wehrheimer Ortsteil Obernhain waren die Damen 50 ohne Chance und
mussten sich klar mit 2:7 geschlagen geben. Auf den vorderen Positionen konnten
die Vertreterinnen aus dem Wiesbadener Tennisbezirk dabei auf drei ehemalige
Damen 40 Hessenliga Spielerinnen zurückgreifen. Mit den sehenswerten
Einzelerfolgen von Daniela Strauch (6:3, 6:1) und Christiane Lotz (7:5, 6:3) auf
den Positionen vier und fünf, blieb die Gruppenligapartie nach den Einzeln bei
einem 2:4 Rückstand dennoch weiter offen. In den anschließenden Doppeln konnte
allerdings keine Partie mehr zu Gunsten der Spielerinnen aus Elm und Sterbfritz
entschieden werden. Bei ihrer knappen 6:7, 7:6 und 8:10 Niederlage hatte das
Doppel Lotz / Euler dabei noch die besten Karten auf etwas Zählbares.
3. Spieltag
MSG GW Kinzigquelle / Viktoria Elm - MSG TSG Bürgel / TGS Bieber 7:2
Im Duell der beiden Spielgemeinschaften und
Gruppenligaaufsteiger konnten die Damen 50 bei Ihrem 7:2 Heimerfolg gegen die
TSG Bürgel / TGS Bieber Offenbach einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt
gehen. „Man darf sich von dem deutlichen Ergebnis nicht blenden lassen. Das war
heute ein hartes Stück Arbeit. Sechs der neun Partien wurden im
Champions-Tiebreak des dritten Satzes entschieden,“ fasst Mannschaftsführerin
Elke Drews die Partie zusammen. Katrin Degenhardt (3:6, 6:4, 19:17), Claudia
Heil (2:6, 6:4, 10:8), Ulrike Rüffer (6:4, 6:0) sowie die Schlüchternerin
Christiane Lotz (6:2, 6:3) punkteten in den Einzeln. Die Doppel Degenhardt /
Strauch, H. (6:0, 4:6, 10:3), Rüffer / Strauch, D. (0:6, 6:1, 10:4) und Heil /
Lotz (6:4, 6:2) machten den zweiten Saisonerfolg perfekt.





2. Spieltag
MSG GW Kinzigquelle / Viktoria Elm - TC Am Bingert Wiesbaden 6:3
Den ersten Erfolg in der Gruppenliga können
die Damen 50 bei ihrem 6:3 Erfolg über den TC am Bingert Wiesbaden vermelden. In
der überaus spannenden und hart umkämpften Partie mussten fünf der neun Partien
im Champions-Tiebreak entschieden werden. Katrin Degenhardt (4:6, 6:3, 10:7),
Heike Strauch (6:1, 6:2) und Christiane Lotz (6:1, 6:0) sorgten für die
Einzelzähler. „Mit etwas Glück hätten wir bereits nach den Einzeln für die
Vorentscheidung sorgen können“, merkt die noch verletzte Teamchefin Elke Drews
an und spielt auf die drei hauchdünnen Dreisatzniederlagen von Ulrike Rüffer,
Daniela Strauch und Vera Blos an. In den Doppelpartien konnte sich die MSG auf
ihre eingespielten Doppel verlassen. Degenhardt / Strauch, H. (6:0, 7:6), Rüffer
/ Strauch, D. (2:6, 7:5, 15:13) und Lotz / Blos (6:1, 6:4) rundeten den ersten
Gruppenligaerfolg ab.






1. Spieltag
TC Bad Vilbel II - MSG GW Kinzigquelle / Viktoria Elm 5:4
In der Gruppenligapartie beim TC Bad Vilbel II schrammten die Damen 50 nur knapp
an einer Überraschung vorbei. Mit 4:5 unterlag die MSG bei dem im Vorfeld
hochgehandelten Verbandsligaabsteiger. Allein fünf der neun Partien mussten im
Champions-Tie-Break entschieden werden. Beate Euler, die die verletzte
Teamchefin Elke Drews vertrat, war die Enttäuschung nach der Partie anzumerken.
„Unsere Damen hatten großartig gekämpft und hätten sich einen Auswärtserfolg
verdient. Schade, dass die entscheidende Doppelpartie aufgrund der einsetzenden
Dunkelheit erst um 21:20 Uhr unter annährend irregulären Bedingungen beendet
wurde.“ Katrin Degenhardt, Ulrike Rüffer und Vera Blos sowie das Doppel Rüffer /
Strauch, D. holten die Punkte für die Spielgemeinschaft. |