|
Team-Tennis 2010 - Junioren U18.
Junioren U18 - 4er Team (Kreisliga A)
Gruppeneinteilung:
|
Pl. |
Team |
Beg |
Punkte |
Matchpkt |
 |
1. |
TC Gründau |
7 |
14 : 0 |
92 : 6 |
|
2. |
TSG Himbach |
7 |
11 : 3 |
68 : 30 |
|
3. |
Großenhausen / Linsengericht MSG |
7 |
10 : 4 |
67 : 31 |
|
4. |
TC BW Birstein II |
7 |
8 : 6 |
49 : 49 |
|
5. |
TC GW Kinzigquelle / ESV Elm MSG |
7 |
6 : 8 |
44 : 54 |
|
6. |
TC GW Biebergemünd |
7 |
4 : 10 |
29 : 69 |
 |
7. |
TV BW Schlüchtern III |
7 |
3 : 11 |
27 : 71 |
 |
8. |
TC Hainstadt |
7 |
0 : 14 |
16 : 82 |

Spielplan:
Datum |
Uhr |
Heimspiel |
Auswärtsspiel |
Erg. |
Spielort |
08.05.10 |
|
TSG Himbach |
Großenhsn / Linsenge MSG |
7 : 7 |
|
|
9:00 |
TC Gründau |
TC GW Kinzigquelle MSG |
12 : 2 |
|
|
|
TC Hainstadt |
TV BW Schlüchtern III |
5 : 9 |
|
|
|
BW Birstein II |
GW Biebergemünd |
14 : 0 |
|
15.05.10 |
|
TSG Himbach |
TC Hainstadt |
14 : 0 |
|
|
|
BW Birstein II |
TC Gründau |
0 : 14 |
|
|
|
GW Biebergemünd |
Großenhsn / Linsenge MSG |
5 : 9 |
|
|
9:00 |
TC GW Kinzigquelle MSG |
TV BW Schlüchtern III |
7 : 7 |
Elm |
29.05.10 |
|
TC Hainstadt |
TC Gründau |
0 : 14 |
|
|
9:00 |
GW Biebergemünd |
TC GW Kinzigquelle MSG |
2 : 12 |
|
|
|
Großenhsn / Linsenge MSG |
BW Birstein II |
14 : 0 |
|
|
|
TV BW Schlüchtern III |
TSG Himbach |
4 : 10 |
|
12.06.10 |
|
BW Birstein II |
TC Hainstadt |
12 : 2 |
|
15.06.10 |
|
TV BW Schlüchtern III |
Großenhsn / Linsenge MSG |
0 : 14 |
verlegt |
|
9:00 |
TSG Himbach |
TC GW Kinzigquelle MSG |
9 : 5 |
|
|
|
TC Gründau |
GW Biebergemünd |
14 : 0 |
|
19.06.10 |
|
Großenhsn / Linsenge MSG |
TC Gründau |
2 : 12 |
|
|
9:00 |
TC Hainstadt |
TC GW Kinzigquelle MSG |
5 : 9 |
|
|
|
TV BW Schlüchtern III |
BW Birstein II |
5 : 9 |
|
|
|
GW Biebergemünd |
TSG Himbach |
0 : 14 |
|
21.08.10 |
|
Großenhsn / Linsenge MSG |
TC Hainstadt |
14 : 0 |
|
|
|
GW Biebergemünd |
TV BW Schlüchtern III |
12 : 2 |
|
|
9:00 |
TC GW Kinzigquelle MSG |
BW Birstein II |
2 : 12 |
Sterbfritz |
|
|
TC Gründau |
TSG Himbach |
12 : 2 |
|
28.08.10 |
9:00 |
TC GW Kinzigquelle MSG |
Großenhsn / Linsenge MSG |
7 : 7 |
Elm |
|
|
TC Gründau |
TV BW Schlüchtern III |
14 : 0 |
|
|
|
TC Hainstadt |
GW Biebergemünd |
4 : 10 |
|
|
|
BW Birstein II |
TSG Himbach |
2 : 12 |
|
Spielberichte:
6. Spieltag: TC
GW Kinzigquelle MSG - TC BW Birstein II 2 : 12 |
Junioren unterliegen ersatzgeschwächt
mit 2:12 dem TC BW Birstein II |
Ohne die etatmäßige Nummer eins und zwei waren
die Junioren gegen die zweite Mannschaft aus Birstein ohne Chance. Lediglich
Geburtstagskind Janek Rüffer gewann sein Einzel erfolgreich. Jonas Wegner, Robin
Grübner und Kapitän Kurt Dunkel waren in ihren Zweisatzniederlagen ohne Chance.
In den Doppel reichte es nicht zu einem weiteren Punktgewinn. Die Junioren der
MSG Sinntal / Elm verbleiben somit auf dem fünften Tabellenplatz. |
Ergebnisse Einzel: |
Janek Rüffer (LK22) |
Johannes Dietz (LK19) |
6 : 0 |
6 : 0 |
- : - |
Jonas Wegner (LK22) |
Jan Dietz (LK21) |
1 : 6 |
0 : 6 |
- : - |
Robin Grübner (LK23) |
Jannik Walter (LK22) |
3 : 6 |
3 : 6 |
- : - |
Kurt Dunkel (LK23) |
Tim Scheuermann (LK22) |
1 : 6 |
2 : 6 |
- : - |
Ergebnisse Doppel: |
Rüffer / Wegner |
Dietz / Dietz |
5 : 7 |
7 : 5 |
5 : 7 |
Grübner / Dunkel |
Walter / Scheuermann |
2 : 6 |
2 : 6 |
- : - |
5. Spieltag: TC Hainstadt - TC
GW Kinzigquelle MSG 5 : 9 |
Junioren gewinnen trotz Personalmangels
in Hainstadt mit 9:5 |
Beim Auswärtsspiel des sich im Tabellenkeller
befindenden TC Hainstadt konnten die Junioren mit 9:5 gewinnen. Dabei konnte die
MSG leider nur mit drei Mann zum Gastgeber reisen. Aufgrund von Krankheit und
privater Verhinderung konnte leider kein vierter Spieler organisiert werden.
Nichts desto trotz zeigten die drei Junioren Moral und gewannen gegen faire
Gastgeber souverän ihre drei Einzel und das Doppel.
Dino Krack hatte im Spitzeneinzel keine Mühe und siegte aufgrund seines
druckvollen Grundlinienspiels deutlich mit 6:1 und 6:0. Mit dem gleichen
Ergebnis beendete der Elmer Janek Rüffer auf Position zwei souverän sein Match
gegen seinen Haistädter Kollegen. Robin Grübner konnte mit 6:0 und 6:2 ebenso
klar seine Partie zugunsten der Spielgemeinschaft entscheiden. Das vierte Einzel
musste leider kampflos geschenkt werden. Das einzige ausgespielte Doppel konnten
schließlich Dino Krack und Janek Rüffer mit 6:0 und 6:2 gewinnen und machten
somit den 9:5 Erfolg für die MSG Sinntal / Elm perfekt. |
Ergebnisse Einzel: |
Maximilian Schnatz (LK20) |
Dino Krack (LK18) |
1 : 6 |
0 : 6 |
- : - |
Lars Arne Hähnlein (LK21) |
Janek Rüffer (LK22) |
1 : 6 |
0 : 6 |
- : - |
Pascal Kemmerer (LK23) |
Robin Grübner (LK23) |
0 : 6 |
2 : 6 |
- : - |
Dominic Fuhrmann (LK23) |
ohne Spiel |
6 : 0 |
6 : 0 |
- : - |
Ergebnisse Doppel: |
Stadelmaier, R. / Kühle |
Rüffer / Grübner |
0 : 6 |
2 : 6 |
- : - |
Stadelmaier, A. / Schäfer |
ohne Spiel |
6 : 0 |
6 : 0 |
- : - |
4. Spieltag: TSG Himbach - TC
GW Kinzigquelle MSG 9 : 5 |
Junioren verlieren mit 5:9 gegen die TSG
Himbach |
Gegen den Meisterschaftsmitfavoriten aus Himbach
mussten sich die Junioren der Spielgemeinschaft Sinntal / Elm erwartungsgemäß
mit 5:9 geschlagen geben.
Dino Krack dominierte das Spitzeneinzel über weite Strecken und zwang durch sein
sicheres Spiel seinen Gegner immer wieder zu Fehlern. Krack sicherte sich den
ersten Satz mit 7:5 und dominierte den zweiten Durchgang mit 6:2. Janek Rüffer
erwischte einen schlechten Start und fand zunächst überhaupt nicht in sein
Spiel. Mit 0:6 ging der erste Satz schnell an seinen Himbacher Gegner. Auch im
zweiten Satz lag der Elmer schnell mit 1:4 in Rückstand, ehe er langsam in die
Partie fand. Rüffer holte sich Spiel um Spiel und glich zum 4:4 aus. Trotz
mehrerer Spielbälle zum 5:4 reichte es letztlich nicht zum Sieg und Rüffer
unterlag mit 0:6 und 4:6. Auch Robin Grübner fand zunächst nicht in seine Partie
und verlor den ersten Satz mit 1:6. Im zweiten Durchgang steigerte sich der
Elmer und führte bereits mit 5:3. Die besseren Nerven hatte am Ende der
Himbacher, der den zweiten Satz und somit die Partie noch mit 7:5 nach Hause
holen konnte. Kurios und unglücklich startete die Partie von Sebastian Pietrzak
auf Position vier. Sein ursprünglich geplanter Einzelgegner verletzte sich beim
öffnen der Balldose an der Schlaghand derart schlimm, dass eine Aufnahme der
Partie unmöglich wurde. Der Himbacher Dennis Schäfer nahm daher kurzfristig die
Partie für seinen verletzten Mitspieler auf. Pietrzak begann konzentriert in
seinem ersten Saisonspiel für die Spielgemeinschaft und konnte einen 4:2
Vorsprung im ersten Satz leider nicht nutzen. 4:6 und 2:6 unterlag der
Altengronauer am Ende, so dass die MSG mit einem 2:6 Rückstand in die Doppel
gehen musste.
In den beiden Doppeln konnte nur noch das Doppel Dino Krack und Sebastian
Pietrzak in zwei Sätzen punkten. Janek Rüffer und Robin Grübner unterlagen
deutlich, so dass der 9:5 Erfolg für die Himbacher letztlich in Ordnung geht. Am
kommenden Wochenende reisen die Junioren zum Tabellenschlusslicht nach Hainstadt
und hoffen auf den zweiten Saisonsieg bevor es dann in die Sommerpause geht. |
Ergebnisse Einzel: |
Roman Stadelmaier (LK20) |
Dino Krack (LK18) |
5 : 7 |
2 : 6 |
- : - |
Paul Kühle (LK21) |
Janek Rüffer (LK22) |
6 : 0 |
6 : 4 |
- : - |
Adrian Stadelmaier (LK21) |
Robin Grübner (LK23) |
6 : 1 |
7 : 5 |
- : - |
Dennis Schäfer (LK22) |
Sebastian Pietrzak (LK23) |
6 : 4 |
6 : 2 |
- : - |
Ergebnisse Doppel: |
Stadelmaier, R. / Kühle |
Rüffer / Grübner |
6 : 1 |
6 : 0 |
- : - |
Stadelmaier, A. / Schäfer |
Krack / Pietrzak |
4 : 6 |
3 : 6 |
- : - |
3. Spieltag: TC GW
Biebergemünd - TC
GW Kinzigquelle MSG 2 : 12 |
Deutlicher 12:2 Erfolg trotz
Notbesetzung gegen Biebergemünd |
Die Vorzeichen für das Auswärtsspiel gegen den TC
GW Biebergemünd standen nicht gut. Kurz vor der Partie mussten mit Dino Krack
und Max Steffan die Nummer eins und zwei des Juniorenteams krankheitsbedingt
absagen, so dass der Spielgemeinschaft zu Beginn der Partie lediglich drei
Spieler zur Verfügung standen. Doch das Team erwischte einen guten Tag und
siegte durch eine geschlossen gute Mannschaftsleistung verdient mit 12:2.
Janek Rüffer fand zunächst nicht gut in seine Partie hinein und verlor den
ersten Satz mit 6:3. Im zweiten Satz stellte der Elmer sein Spiel um, machte
weniger Fehler und setzte sich dementsprechend deutlich mit 6:1 durch. Auch im
dritten Satz hatte Rüffer keine Probleme mehr und siegte letztlich deutlich mit
3:6, 6:1 und 6:1. Robin Grübner auf Position zwei lieferte sich ein spannendes
und enges Match gegen Niklas Nader und behielt am Ende knapp mit 6:4 und 7:6 die
Oberhand. Kurt Dunkel absolvierte sein erstes Match in dieser Saison und zeigte
eine routinierte Leistung. Mit 6:3 und 6:1 sorgte der Altengronau schließlich
für den komfortablen 6:2 Vorsprung nach den Einzeln. Das vierte Einzel musste
kampflos an die Biebergemünder abgegeben werden.
In den Doppeln sorgten Janek Rüffer an der Seite des "eingeflogenen" Steinauers
Dennis Baumann und das Doppel Grübner / Dunkel für weitere Punkte und somit zum
verdienten 12:2 Erfolg gegenüber dem TC GW Bierbergemünd. In der Tabelle
kletterten die Junioren auf den vierten Tabellenplatz. |
Ergebnisse Einzel: |
Lukas Wiche (LK22) |
Janek Rüffer (LK22) |
6 : 3 |
1 : 6 |
1 : 6 |
Niklas Nader (LK23) |
Robin Grübner (LK23) |
4 : 6 |
6 : 7 |
- : - |
Christoph Watzal (LK23) |
Kurt Dunkel (LK23) |
3 : 6 |
1 : 6 |
- : - |
Benjamin Stock (LK23) |
ohne Spiel |
6 : 0 |
6 : 0 |
- : - |
Ergebnisse Doppel: |
Wiche / Nader |
Rüffer / Baumann |
6 : 1 |
1 : 6 |
4 : 6 |
Watzal / Stock |
Grübner / Dunkel |
4 : 6 |
4 : 6 |
- : - |
2. Spieltag: TC
GW Kinzigquelle MSG - TV BW Schlüchtern III 7 : 7 |
Junioren verpassen ersten Sieg nur knapp
- 7:7 im Derby gegen Schlüchtern |
Im Derby gegen die dritte Mannschaft des TV BW
Schlüchtern schrammte das Team nur knapp an einem Erfolg vorbei. Im
entscheidenden Doppel unterlag die Spielgemeinschaft knapp im dritten Satz und
musste sich somit mit einem Unentschieden zufrieden geben.
Dino Krack hatte im ersten Einzel wenig Mühe mit seinem Kontrahenten und siegte
deutlich. Janek Rüffer tat sich etwas schwerer. In einem engen Match ging der
Elmer mit 6:4 und 7:5 als Sieger vom Feld. Robin Grübner und Tim Janker, der
sein Premiereneinzel bei den Junioren feierte, blieben unter ihren Möglichkeiten
und verloren deutlich.
Mit einem 4:4 Zwischenstand gingen die Junioren in ihre Doppel. Das Doppel
Rüffer / Grübner startete gut in die Partie und sicherte sich den ersten Satz
souverän mit 6:3. Im zweiten Satz lagen die beiden Elmer schnell mit 1:4 und 3:5
in Rückstand und konnten nach einer tollen Aufholjagd den Satz und somit die
Partie mit 6:3 und 7:5 für die MSG entscheiden. Das zweite Doppel Krack / Janker
startete ebenfalls gut in die Partie und gewann den ersten Satz mit 6:3. Im
Folgenden schlichen sich mehr und mehr leichte Fehler ins Spiel der beiden
Sinntaler ein und es entwickelte sich eine enge und spannende Partie, bei der
die Schlüchterner am Ende knapp die Nase vorne hatten. "Ein Sieg wäre durchaus
möglich gewesen", so Dino Krack. "Mit dem Unentschieden können wir aber gut
leben." |
Ergebnisse Einzel: |
Dino Krack (LK18) |
Nico Flach (LK21) |
6 : 2 |
6 : 1 |
- : - |
Janek Rüffer (LK22) |
David Joukl (LK22) |
6 : 4 |
7 : 5 |
- : - |
Robin Grübner (LK23) |
Dominik Battefeld (LK23) |
1 : 6 |
1 : 6 |
- : - |
Tim Janker (LK23) |
Julius Pfannenschmidt (LK23) |
1 : 6 |
2 : 6 |
- : - |
Ergebnisse Doppel: |
Rüffer / Grübner |
Flach / Pfannenschmidt |
6 : 3 |
7 : 5 |
- : - |
Krack / Janker |
Joukl / Battefeld |
6 : 3 |
4 : 6 |
5 : 7 |
1. Spieltag: TC Gründau - TC
GW Kinzigquelle MSG 12 : 2 |
Auftaktniederlage gegen Gründau fällt
etwas zu hoch aus |
Im Auftaktspiel der Saison kassierten die
Junioren gegen Gründau eine 2:12 Niederlage. Die Höhe der Niederlage spiegelt
allerdings den Spielverlauf nicht exakt wider. Vier der sechs Partien wurden
erst im dritten Satz entschieden. Für die Spielgemeinschaft wäre ein
Unentschieden gegen den Absteiger aus Gründau durchaus möglich gewesen.
In einem sehenswerten Spitzeneinzel fand Dino Krack zunächst nicht gut in seine
Partie und verlor den ersten Satz deutlich. Im zweiten Satz stellte Krack sein
Spiel um. Lange Ballwechsel dominierten von nun an das Spielgeschehen und der
Breunigser holte sich den zweiten Durchgang mit 6:3. Im Entscheidungssatz
reichte ihm eine 5:4 und 6:5 Führung nicht und Krack musste sich am Ende
unglücklich mit 4:7 im Tiebreak geschlagen geben. In einem sehr ausgeglichenen
zweiten Einzel zeigte Max Steffan trotz fehlender Spielpraxis ein gutes Spiel.
Das Spiel litt unter den schlechten Platzbedingungen - viele Bälle versprangen
auf den durch den Regen aufgeweichten Plätzen. Im Tiebreak des ersten Satzes
unterlag der Sterbfritzer unglücklich mit 5:7. Im zweiten Satz steigerte sich
Steffan und gewann diesen souverän. Im Entscheidungsdurchgang musste schließlich
erneut der Tiebreak entscheiden. Max Steffan hatte gegen seinen von Krämpfen
geplagten Gründauer Kontrahenten das nötige Quäntchen Glück auf seiner Seite und
gewann nach 2:30 Stunden mit 7:5 den Tiebreak. In einem von Höhen und Tiefen
geprägten Einzel von Janek Rüffer, musste der Elmer sich schließlich knapp in
zwei Sätzen geschlagen geben. "Da war mehr drin", so Rüffer nach der Partie. Im
vierten Einzel gab der Elmer Robin Grübner sein Debüt im Dress der
Spielgemeinschaft Sinntal / Elm. Dabei schlug sich Grüber nach anfänglicher
Nervosität ordentlich und musste sich nach gutem Spiel in drei Sätzen geschlagen
geben.
In den anschließenden Doppeln kassierte die MSG zwei knappe unglückliche
Niederlagen. Krack / Steffan (5:7, 5:7) und Rüffer / Grübner (6:3, 3:6, 2:6)
verloren jeweils knapp ihre Partien, so dass am Ende eine 2:12 Niederlage für
die Sinntaler zu Buche stand. |
Ergebnisse Einzel: |
Sina Fotouhi (LK17) |
Dino Krack (LK18) |
6 : 2 |
3 : 6 |
7 : 6 |
Oliver Huber (LK22) |
Max Steffan (LK22) |
7 : 6 |
2 : 6 |
6 : 7 |
Lukas Wiemer (LK22) |
Janek Rüffer (LK22) |
7 : 5 |
6 : 3 |
- : - |
Tom Beckmann (LK22) |
Robin Grübner (LK23) |
6 : 0 |
4 : 6 |
6 : 0 |
Ergebnisse Doppel: |
Fotouhi / Kaufeld |
Krack / Steffan |
7 : 5 |
7 : 5 |
- : - |
Wiemer / Beckmann |
Rüffer / Grübner |
3 : 6 |
6 : 3 |
6 : 2 |
|
|