|
Team-Tennis 2010 - Herren 50.
Herren 50 - 4er Team (Bezirksoberliga)
Gruppeneinteilung:
|
Pl. |
Team |
Beg |
Punkte |
Matchpkt |
 |
1. |
TC GW Biebergemünd |
6 |
11 : 1 |
59 : 25 |
|
2. |
TC GW Kinzigquelle / ESV Elm MSG |
6 |
8 : 4 |
55 : 29 |
|
3. |
TC BW Birstein |
6 |
8 : 4 |
54 : 30 |
|
4. |
TCAS Großenhausen |
6 |
8 : 4 |
50 : 34 |
|
5. |
TC Hainstadt |
6 |
4 : 8 |
32 : 52 |
 |
6. |
TV Oberrodenbach |
6 |
3 : 9 |
27 : 57 |
 |
7. |
TC Klein-Krotzenburg II |
6 |
0 : 12 |
17 : 67 |

Spielplan:
Datum |
Uhr |
Heimspiel |
Auswärtsspiel |
Erg. |
Spielort |
15.05.10 |
|
TC Hainstadt |
TCAS Großenhausen |
2 : 12 |
|
|
|
GW Biebergemünd |
BW Birstein |
9 : 5 |
|
|
14:00 |
TV Oberrodenbach |
TC GW Kinzigquelle MSG |
2 : 12 |
|
|
|
TC Klein-Krotzenburg II |
Spielfrei |
|
|
29.05.10 |
|
TC Hainstadt |
GW Biebergemünd |
2 : 12 |
|
|
|
TC Klein-Krotzenburg II |
BW Birstein |
0 : 14 |
|
|
|
TCAS Großenhausen |
TV Oberrodenbach |
10 : 4 |
|
|
|
TC GW Kinzigquelle MSG |
Spielfrei |
|
|
12.06.10 |
14:00 |
TC GW Kinzigquelle MSG |
TC Hainstadt |
11 : 3 |
Sterbfritz |
|
|
BW Birstein |
TCAS Großenhausen |
7 : 7 |
|
|
|
GW Biebergemünd |
TC Klein-Krotzenburg II |
12 : 2 |
|
|
|
TV Oberrodenbach |
Spielfrei |
|
|
19.06.10 |
|
TCAS Großenhausen |
GW Biebergemünd |
7 : 7 |
|
14.08.10 |
|
TV Oberrodenbach |
BW Birstein |
7 : 7 |
verlegt |
|
14:00 |
TC GW Kinzigquelle MSG |
TC Klein-Krotzenburg II |
11 : 3 |
Sterbfritz |
|
|
TC Hainstadt |
Spielfrei |
|
|
21.08.10 |
14:00 |
BW Birstein |
TC Hainstadt |
11 : 3 |
|
|
|
GW Biebergemünd |
TC GW Kinzigquelle MSG |
5 : 9 |
|
|
|
TC Klein-Krotzenburg II |
TV Oberrodenbach |
6 : 8 |
|
|
|
TCAS Großenhausen |
Spielfrei |
|
|
28.08.10 |
14:00 |
BW Birstein |
TC GW Kinzigquelle MSG |
10 : 4 |
|
|
|
TCAS Großenhausen |
TC Klein-Krotzenburg II |
12 : 2 |
|
|
|
TC Hainstadt |
TV Oberrodenbach |
12 : 2 |
|
|
|
GW Biebergemünd |
Spielfrei |
|
|
04.09.10 |
|
TV Oberrodenbach |
GW Biebergemünd |
4 : 10 |
|
|
|
TC Klein-Krotzenburg II |
TC Hainstadt |
4 : 10 |
|
|
14:00 |
TC GW Kinzigquelle MSG |
TCAS Großenhausen |
12 : 2 |
Sterbfritz |
|
|
BW Birstein |
Spielfrei |
|
|
Spielberichte:
5. Spieltag: TC GW
Biebergemünd - TC GW Kinzigquelle MSG 9 : 5 |
Herren 50 unterliegen im Topspiel dem GW
Biebergemünd mit 5:9 |
Im Topspiel der Bezirksoberliga trafen
Tabellenführer Biebergemünd und der Tabellenzweite aus Kinzigquelle aufeinander.
Das Topspiel hielt was es versprach. In Teils bissig geführten Partien konnten
die Gastgeber aus Biebergemünd drei der vier Einzel für sich entscheiden.
Helmuth Zeller musste sich in einer ausgeglichenen und sehenswerten Partie knapp
in zwei Sätzen geschlagen geben. Gerhard Müller lag im ersten Satz bereits mit
2:5 in Rückstand und konnte den Satz nach einer tollen Aufholjagd noch mit 7:5
für sich entscheiden. Im zweiten Satz fehlten Müller die Kräfte, so dass der
Championstiebreak die Endscheidung bringen musste. Dort atte der Biebergemünder
knapp die Nase vorn. Helmut Euler konnte nur im ersten Satz Paroli bieten und
unterlag schließlich deutlich. Heiko Kasse steuerte auf Position vier die
einzigen Zähler gegen seinen zwei LK's besser eingestuften Kontrahenten bei.
Deutlich gewann der Sterbfritzer in zwei Sätzen.
In den Doppeln konnten schließlich nur noch Norbert Wuthenow und Helmuth Zeller
punkten. Helmut Euler und Heiko Kasse unter lagen knapp mit 3:6 und 3:6.
Die MSG bleibt aufgrund der besseren Matchpunkte ausbeute auf dem zweiten Platz
und erwartet am kommenden Wochenende mit dem BW Birstein erneut eine schwere
Aufgabe. |
Ergebnisse Einzel: |
Gerhard Lawitschka (LK14) |
Helmuth Zeller (LK16) |
7 : 5 |
6 : 4 |
- : - |
Robert Appel (LK14) |
Gerhard Müller (LK17) |
5 : 7 |
6 : 2 |
10 : 6 |
Lothar Walter (LK14) |
Helmut Euler (LK18) |
7 : 5 |
6 : 0 |
- : - |
Karl-Heinz Lang (LK16) |
Heiko Kasse (LK18) |
2 : 6 |
2 : 6 |
- : - |
Ergebnisse Doppel: |
Lawitschka / Walter |
Euler / Kasse |
6 : 3 |
6 : 3 |
- : - |
Lang / Klockow |
Zeller / Wuthenow |
5 : 7 |
2 : 6 |
- : - |
4. Spieltag: TC
GW Kinzigquelle MSG - TC Klein-Krotzenburg II 11 : 3 |
Herren 50 auf Meisterschaftskurs - 11:3
gegen Klein-Krotzenburg II |
Die Herren 50 bleiben das Überraschungsteam in
der Bezirksoberliga und können weiter von einem Aufstieg in die Gruppenliga
träumen. Der Aufsteiger gewann deutlich mit 11:3 gegen die zweite Mannschaft des
TC Klein-Krotzenburg und ist somit das einzige Team, dass noch ohne Punktverlust
in der höchsten Klasse des Bezirks Offenbach auf Punktejagd geht. Bereits nach
den Einzeln war die Partie zugunsten der MSG vorzeitig entschieden.
Helmuth Zeller hatte im Spitzeneinzel gegen Paolo Randon kaum Mühe. Zeller
führte bereits mit 6:0 und 5:0, ehe der Krotzenburger noch auf 6:0 und 6:2
verkürzen konnte. Ebenso souverän spielte Gerhard Müller auf Position zwei.
Gegen den Krotzenburger gelang dem Sterbritzer schließlich ein ungefährdeter 6:2
und 6:3 Erfolg. Heiko Kasse hatte zu Beginn seiner Partie zunächst
Schwierigkeiten ins Spiel zu finden. Kasse fing sich zur Mitte des ersten Satzes
und konnte in einer kampfbetonten Partie letztendlich mit 6:4 und 6:3 die
Oberhand behalten. Norbert Wuthenow sicherte dem Team um Kapitän Helmuth Zeller
durch seinen ungefährdeten 6:3 und 6:1 schließlich einen uneinholbaren 8:0
Vorsprung nach den Einzeln. Für die Doppel schonte die MSG Sinntal / Elm seine
beiden Spitzenspieler Helmuth Zeller und Gerhard Müller. Helmut Euler und Heiko
Kasse machten letztlich in ihrem Doppel den 11:3 Gesamterfolg über
Klein-Krotzenburg perfekt. |
Ergebnisse Einzel: |
Helmuth Zeller (LK16) |
Paolo Randon (LK18) |
6 : 0 |
6 : 2 |
- : - |
Gerhard Müller (LK17) |
Fritz Bartl (LK18) |
6 : 2 |
6 : 3 |
- : - |
Heiko Kasse (LK18) |
Harald Kuntz (LK19) |
6 : 4 |
6 : 3 |
- : - |
Norbert Wuthenow (LK18) |
Gerhard Pfeil (LK23) |
6 : 3 |
6 : 1 |
- : - |
Ergebnisse Doppel: |
Euler / Kasse |
Randon / Pfeil |
6 : 2 |
6 : 1 |
- : - |
Wuthenow / Strott |
Bartl / Kuntz |
3 : 6 |
3 : 6 |
- : - |
3. Spieltag: TC
GW Kinzigquelle MSG - TC Hainstadt 11 : 3 |
Herren 50 bleiben weiter ungeschlagen -
11:3 Erfolg über Hainstadt |
Die Herren 50 bleiben als Aufsteiger in die
Bezirksoberliga auch in ihrem zweiten Spiel weiter ungeschlagen. Gegen das
Tabellenschlusslicht aus Hainstadt machte die MSG Sinntal / Elm bereits nach den
Einzeln den Sieg perfekt und festigt somit ihren dritten Tabellenplatz.
Helmuth Zeller begann gut und machte wenig Fehler gegen seinen drei
Leistungsklassen besser eingestuften Kontrahenten. Zeller sicherte sich den
ersten Satz mit 6:4. Im zweiten Satz lag Zeller nach einem frühen Break schnell
mit 0:3 in Rückstand und verlor den zweiten Durchgang schließlich glatt mit 1:6.
Im Championstiebreak hatte Zeller die besseren Nerven und gewann hauchdünn mit
10:8. Gerhard Müller hatte, ebenso wie Norbert Wuthenow, wenig Mühe in ihrem
Match. Beide siegten deutlich in zwei Sätzen. Helmut Euler sicherte der MSG in
einem spannenden und ausgeglichenen dritten Einzel schließlich den achten Punkt
und somit die Vorentscheidung nach den Einzeln zugunsten der MSG Sinntal / Elm.
Euler gewann nach guter Leistung mit 6:4 und 7:5.
In den anschließenden Doppeln holte Norbert Wuthenow zusammen mit Harald Strott
den einzigen Doppelerfolg, so dass am Ende ein verdientes 11:3 für die Sinntaler
zu Buche stand. |
Ergebnisse Einzel: |
Helmuth Zeller (LK16) |
Zeljko Kurelja (LK13) |
6 : 4 |
1 : 6 |
10 : 8 |
Gerhard Müller (LK17) |
Ernst Fehl (LK21) |
6 : 0 |
6 : 0 |
- : - |
Helmut Euler (LK18) |
Karl Soerger (LK21) |
6 : 4 |
7 : 5 |
- : - |
Norbert Wuthenow (LK18) |
Helmut Seifried (LK23) |
6 : 1 |
6 : 0 |
- : - |
Ergebnisse Doppel: |
Zeller / Euler |
Kurelja / Soerger |
6 : 3 |
0 : 6 |
8 : 10 |
Wuthenow / Strott |
Fehl / Seifried |
6 : 3 |
6 : 2 |
- : - |
2. Spieltag: TC GW
Kinzigquelle MSG - SPIELFREI |
Herren 55 genießen spielfreies
Wochenende |
1. Spieltag: TV Oberrodenbach
- TC
GW Kinzigquelle MSG 2 : 12 |
Gelungener Saisoneinstand für den
Aufsteiger - 12:2 gegen Oberrodenbach |
Nach dem deutlichen 14:0 Erfolg im vergangenen
Jahr konnte die MSG Sinntal / Elm erneut mit 12:2 gegen Oberrodenbach die
Oberhand behalten und somit erfolgreich als Aufsteiger in die
Bezirksoberligasaison starten.
Helmuth Zeller war gegen den übermächtigen Jan Mielsch ohne große Chance und
musste sich deutlich mit 2:6 und 2:6 im Spitzeneinzel geschlagen geben. Besser
machte es Gerhard Müller an Position zwei. Gewohnt routiniert gewann der
Sterbfritzer mit 6:1 und 6:3. Spannend verlief die Partie von Heiko Kasse im
dritten Einzel des Tages. In einem ausgeglichen ersten Satz musste der Tiebreak
entscheiden, in dem sein Gegenüber Joachim Peter die bessere Cleverness an den
Tag legte. Im zweiten Satz steigerte sich Heiko Kasse kontinuierlich und gewann
am Ende verdient mit 6:7, 6:2 und 10:5. Norbert Wuthenow sorgte für die Punkte
fünf und sechs durch einen deutlichen Erfolg über Gerhard Ritter.
In den Doppeln ließ die MSG dann nichts mehr anbrennen und holte durch
Doppelerfolge von Gerhard Müller und Helmut Euler sowie Helmuth Zeller und Heiko
Kasse die nötigen Punkte zum ersten Saisonerfolg in Offenbachs höchster
Spielklasse. |
Ergebnisse Einzel: |
Jan Mielsch (LK14) |
Helmuth Zeller (LK16) |
6 : 2 |
6 : 2 |
- : - |
Bernd Giese (LK17) |
Gerhard Müller (LK17) |
1 : 6 |
3 : 6 |
- : - |
Joachim Peter (LK18) |
Heiko Kasse (LK18) |
7 : 6 |
2 : 6 |
5 : 10 |
Gerhard Ritter (LK21) |
Norbert Wuthenow (LK18) |
1 : 6 |
2 : 6 |
- : - |
Ergebnisse Doppel: |
Giese / Peter |
Müller / Euler |
6 : 7 |
2 : 6 |
- : - |
Mielsch / Ritter |
Zeller / Kasse |
6 : 4 |
4 : 6 |
6 : 10 |
|
|