Team-Tennis 2025 - Herren 65.

Herren 65 - 4er Team (Kreisliga A) - Gr. 541


hinten von links: Helmuth Zeller, Rolf Beringer, Gerhard Müller, Alfred Richter, Karl-Heinz Schad, Johannes Sperzel, Roland Müller
vorne von links: Norbert Wuthenow, Werner Strauch, Jerzy Skomra

Tabelle:
 
    Pl.* Team Beg Punkte Matchpkt
  1. 1. TV BW Schlüchtern 4 6 : 2 18 : 6
  2. N* MSG GW Kinzigquelle / Viktoria Elm 4 4 : 4 12 : 12
  3. N TC RW Lauterbach II 4 4 : 4 9 : 15
  4. 4. TC Bad Orb 4 2 : 6 9 : 15

* Platzierungen 2024:
N = Neumeldung & Wechsel aus AK60;
N* = Neumeldung & Wechsel aus AK60 6er


Spielplan:
 
Datum Uhr Heimmannschaft Auswärtsmannschaft Erg.
21.05. 10:00 MSG GW Kinzigquelle / Elm TV BW Schlüchtern 4 : 2
25.06. 10:00 TC Bad Orb MSG GW Kinzigquelle / Elm 4 : 2
11.06. 10:00 TC RW Lauterbach II MSG GW Kinzigquelle / Elm 4 : 2
09.07. 10:00 MSG GW Kinzigquelle / Elm TC Bad Orb 4 : 2
20.08. 10:00 TV BW Schlüchtern MSG GW Kinzigquelle / Elm 0 : 0
27.08. 10:00 MSG GW Kinzigquelle / Elm TC RW Lauterbach II 0 : 0

Heimspiele:

Alle Heimspiele der Herren 65 finden auf der Tennisanlage des TC GW Kinzigquelle in Sinntal-Sterbfritz statt.
 


4. Spieltag:
MSG GW Kinzigquelle / Elm vs. TC Bad Orb   4 : 2  (verlegt)

Aufgrund von Dauerregen und Unbespielbarkeit der Tennisplätze in Bad Or

 


3. Spieltag:
TC RW Lauterbach II vs. MSG GW Kinzigquelle / Elm   4 : 2

Beim TC RW Lauterbach II kassierten die Herren 65 die erste Saisonniederlage. Mit 2:4 mussten sich die Sinntaler den personell aus dem spielfreien Hessenliga-Team verstärkten Lauterbachern geschlagen geben. „Insbesondere auf den beiden vorderen Position waren die Lauterbacher heute sehr stark besetzt, so dass die Niederlage in Ordnung geht,“ resümierte Kapitän Helmuth Zeller. Werner Strauch und Helmuth Zeller kassierten auf den beiden vorderen Positionen glatte Niederlagen. Norbert Wuthenow siegte souverän mit 6:1, 6:0. Harald Strott hatte trotz starker Leistung knapp mit 2:6, 6:3, 8:10 das Nachsehen. In den anschließenden beiden Doppelpartien konnten lediglich Müller/Richter (6:0, 6:1) punkten.
 

2. Spieltag:
TC Bad Orb vs. MSG GW Kinzigquelle / Elm   4 : 2  (verlegt)

Beim TC Bad Orb kassierten die Herren 65 eine überraschende 2:4 Niederlage und rutschen auf den dritten Tabellenplatz ab. „Die Gastgeber kamen mit hohen Temperaturen deutlich besser zurecht. Insbesondere in den Doppeln war der Akku einfach leer bei uns“, kommentierte Mannschaftsführer Helmuth Zeller. Helmuth Zeller (0:6, 2:6) im Spitzeneinzel und Harald Strott (3:6, 3:6) auf Position vier mussten sich geschlagen geben. Norbert Wuthenow (6:1, 2:6, 10:6) und Alfred Richter (6:4, 6:3) sorgten mit den beiden Erfolgen für den 2:2 Zwischenstand nach den Einzeln. Die beiden anschließenden Doppel gingen klar an die Gastgeber, so dass das Zeller-Team mit einer 2:4 Niederlage im Gepäck die Heimreise ins Sinntal antreten musste. Das Rückspiel am heutigen Mittwoch ist bereits aufgrund der vorhergesagten Temperaturen abgesagt und wird in den Sommerferien nachgeholt.

Aufgrund von Dauerregen und Unbespielbarkeit der Tennisplätze in Bad Orb wird die Partie einvernehmlich auf den 25.06.2025 um 10 Uhr verlegt.


1. Spieltag:
MSG GW Kinzigquelle / Elm vs. TV BW Schlüchtern   4 : 2

Im Derby der beiden Nachbarvereine setzte sich die MSG Kinzigquelle/Elm gegen den TV BW Schlüchtern mit 4:2 durch. „Es war das von uns erwartete Spiel auf Augenhöhe. Aufgrund des engen und spannenden Spielverlaufs ist der Erfolg am Ende glücklich“, berichtete der Kapitän der Sinntaler Helmuth Zeller. In die gleiche Kerbe schlägt Reiner Löffert auf Seiten der Schlüchterner. „Ein Unentschieden, mit etwas Glück auch ein Auswärtserfolg wäre  im Bereich des Möglichen gewesen.“ Im Spitzeneinzel unterlag Harald Teichmann gegen Werner Thoelken klar (0:6, 1:6). Werner Strauch wehrte nach spannendem Verlauf gegen Christoph Schellenberg beim Stande von 6:9 im Champions-Tiebreak drei Matchbälle ab und entschied die Partie mit 5:7, 6:1 und 11:9 zu Gunsten der Sinntaler. Erfolge von Helmuth Zeller gegen Reiner Löffert (6:2, 6:2) und Norbert Wuthenow gegen Jürgen Holein (6:4, 7:5) sorgten für die zwischenzeitliche 3:1 Führung der MSG nach den Einzeln. Während dem Doppel Zeller/Beringer gegen Berthold/Löffert Matchbälle nicht genügten (3:6, 7:6, 9:11), sicherten Strauch/Sperzel mit ihrem 7:5, 6:2 gegen Thoelken/Schellenberg den Erfolg der Sinntaler.