| 
 
 
  
 
 
 
 | 
Team-Tennis 2025 - Herren 40.
Herren 40 - 6er Team (Kreisoberliga) - Gr. 358 
  
von links: Marc Höfner, Christoph Euler, Christoph Eichholz, Behsad Heldensen, 
Jens Link, Thorsten Waltenberger 
es fehlen: Tobias Weikinger, Mario Bertholdt, Frederik Leidorf, Bernhard Kreß, 
Daniel Stolberg und Benjamin Strauch 
Tabelle: 
  
  |   | 
    | 
  Pl.* | 
  Team | 
  Beg | 
  Punkte | 
  Matchpkt | 
 
 
  | 
1. | 
 
  | 
MSG DJK Bieber / TGS Bieber / TCAW II | 
5 | 
10 : 0 | 
31 : 14 | 
 
| 
  | 
2. | 
 
  | 
TC Rembrücken | 
5 | 
8 : 2 | 
26 : 19 | 
 
| 
  | 
3. | 
N | 
SG Hainhausen | 
5 | 
6 : 4 | 
24 : 21 | 
 
| 
  | 
4. | 
 
  | 
MSG GW Kinzigquelle / Viktoria Elm | 
5 | 
4 : 6 | 
25 : 20 | 
 
| 
  | 
5. | 
 
 * | 
DJK Buchschlag | 
5 | 
2 : 8 | 
20 : 25 | 
 
  | 
6. | 
 
 * | 
MSG Dietesheim III | 
5 | 
0 : 10 | 
9 : 36 | 
 
 
* Platzierungen 2024 
N = Wechsel aus AK30 4er; 
 
  
= Aufsteiger;  
 * 
= Aufsteiger & Wechsel aus 4er 
  
Spielplan: 
 
  | Datum | 
  Uhr | 
  Heimmannschaft | 
  Auswärtsmannschaft | 
  Erg. | 
 
| 25.05. | 
9:00 | 
MSG GW Kinzigquelle / Elm | 
MSG DJK / TGS Bieber / TCAW II | 
3 : 6 | 
 
| 
15.06. | 
9:00 | 
TC Rembrücken | 
MSG GW Kinzigquelle / Elm | 
6 : 3 | 
 
| 
29.06. | 
9:00 | 
SPIELFREI | 
SPIELFREI | 
  | 
 
| 
24.08. | 
9:00 | 
MSG GW Kinzigquelle / Elm | 
SG Hainhausen | 
4 : 5 | 
 
| 
31.08. | 
9:00 | 
DJK Buchschlag | 
MSG GW Kinzigquelle / Elm | 
2 : 7 | 
 
| 
07.09. | 
9:00 | 
MSG GW Kinzigquelle / Elm | 
MSG Dietesheim III  | 
8 : 1 | 
 
 
 Heimspiele: 
Die Heimspiele gegen die MSG DJK Bieber OF / TGS Bieber OF / TCAW 
Obertshausen II am 25.05.2025 und gegen die SG Hainhausen  am 24.08.2025 finden auf 
der Tennisanlage des ESV Viktoria Elm in Schlüchtern-Elm statt. 
Das Heimspiel gegen die MSG Dietesheim III am 07.09.2025 findet auf der Tennisanlage des 
TC GW Kinzigquelle in Sinntal-Sterbfritz statt.  
6. Spieltag: 
MSG GW Kinzigquelle / Elm vs. MSG Dietesheim III    8 : 1 
Mit einem deutlichen 8:1 Abschlusserfolg gegen das Tabellenschlusslicht aus 
Dietesheim sichert sich das Team um Kapitän Christoph Eichholz den Klassenerhalt 
und Tabellenplatz vier. „Aufgrund der beiden letzten Saisonerfolge gegen unsere 
direkten Abstiegskonkurrenten, können wir auf eine versöhnliche Saison 
zurückblicken. Nach einem holprigen Saisonstart sind wir im Laufe der Saison 
immer besser ins Spiel gekommen und froh den Klassenerhalt geschafft zu haben“, 
zeigte sich Eichholz erleichtert. Christoph Eichholz (6:3, 5:7, 10:3), Jens Link 
(6:3, 6:0), Behsad Heldensen (6:4, 6:1), Christoph Euler (6:1, 6:3), Thorsten 
Waltenberger (6:3, 6:2) und Bernhard Kreß (6:4, 7:5) machten bereits nach den 
Einzelpartien alles klar. Die Doppelerfolge von Heldensen/Euler (7:6, 7:5) und 
Eichholz/Kreß (6:3, 6:4) besiegelten den 8:1 Endstand für die MSG. 
  
5. Spieltag: 
DJK Buchschlag vs. MSG GW Kinzigquelle / Elm    2 : 7 
Erster Saisonerfolg für die Herren 40 um Kapitän Christoph Eichholz. „Der Knoten 
ist endlich geplatzt“, freute sich Eichholz. „Das war schon ein 
Befreiungsschlag. Jetzt haben wir am letzten Spieltag gegen Dietesheim wieder 
alles selbst in der Hand.“ Im Kellerduell gegen die DJK Buchschlag sichert sich 
die MSG mit einem 7:2 Auswärtserfolg die ersten Punkte. Verstärkt mit Spielern 
von den spielfreien Herren 30 zeigten die 40er eine geschlossen gute 
Mannschaftsleistung und lagen bereits nach den Einzeln komfortabel mit 4:2 in 
Front. Während Jens Link (3:6, 6:2, 4:10) und Behsad Heldensen (0:6, 2:6) das 
Nachsehen hatten, sorgten Christoph Eichholz (6:4, 4:6, 10:5), Frederik Leidorf 
(7:5, 6:4), Tobias Weikinger (6:2, 6:2) und Christoph Euler (6:1, 6:0) für die 
Einzelzähler. Die anschließenden Doppelsiege von Strauch/Link (6:4, 6:1), 
Eichholz/Heldensen (6:2, 6:3) sowie Leidorf/Weikinger (6:1, 6:1) markierten den 
7:2 Endstand für die MSG. 
  
4. Spieltag: 
MSG GW Kinzigquelle / Elm vs. SG Hainhausen    4 : 5 
Die Luft wird 
dünner für die Herren 40 in der Kreisoberliga. Auch im dritten Saisonspiel 
reichte es nicht für die ersten Zähler. Im Heimspiel gegen die SG Hainhausen 
unterlag das Team um Kapitän Christoph Eichholz knapp mit 4:5. „Spielerisch und 
kämpferisch müssen wir uns nichts vorwerfen. Die Leistung hat gestimmt. Wir 
waren sehr nahe dran am ersten Saisonerfolg“, berichtete Eichholz. Jens Link 
(2:6, 6:2, 10:4) und Christoph Euler (6:3, 6:2) spielten stark auf. Christoph 
Eichholz fehlten bei seiner 6:4, 1:6, 8:10 Niederlage zwei Punkte zum möglichen 
3:3 nach der Einzelrunde. Für drei anschließende Doppelerfolge reichte es am 
Ende nicht. Eichholz/Stolberg (6:0, 6:3) und Heldensen/Euler (1:6, 6:4, 10:6) 
punkteten. 
  
3. Spieltag: 
SPIELFREI  
2. Spieltag: 
TC Rembrücken vs. MSG GW Kinzigquelle / Elm    6 : 3 
Wie auch in der Vorsaison verloren die Herren 40 erneut bei dem TC Rembrücken 
mit 3:6 und müssen weiter auf das erste Erfolgserlebnis warten. „Wir wussten um 
die schwierige Ausgangssituation. Schade, dass die Partie bereits nach den 
Einzeln zugunsten der Gastgeber entschieden war. In den Doppeln waren wir dann 
auf Augenhöhe,“ fasste Teamchef Christoph Eichholz die Begegnung zusammen. 
Während in den Einzelpartien Christoph Eichholz (1:6, 4:6), Marc Höfner (3:6, 
3:6), Behsad Heldensen (6:7, 3:6), Christoph Euler (5:7, 3:6) und Mario 
Bertholdt (2:6, 6:3, 5:10) das Nachsehen hatten, steuerte Jens Link bei seinem 
6:4, 6:0 Erfolg den einzigen Einzelpunkt bei. In den Doppeln betrieben Link/Höfner 
(7:5, 6:2) und Euler/Bertholdt (1:6, 6:3, 10:4) Ergebniskosmetik und hielten die 
3:6 Auswärtsniederlage in Grenzen. 
  
1. Spieltag: 
MSG GW Kinzigquelle / Elm vs. MSG Bieber OF / Obertshsn II   3 : 6 
Im ersten Saisonspiel musste sich der Aufsteiger im 
Heimspiel gegen die stark aufspielenden Gäste aus Bieber/Obertshausen mit 3:6 
geschlagen geben. Lediglich Tobias Weikinger konnte bei seinem ungefährdeten 
Sieg (6:0, 6:0) für etwas Zählbares sorgen, so dass die Partie bereits 
frühzeitig zu Gunsten der Gäste entschieden war. Christoph Eichholz, Jens Link 
(im Entscheidungssatz), Marc Höfner, Behsad Heldensen und Christoph Euler 
mussten allesamt als Unterlegene das Feld verlassen. „Unterm Strich waren die 
Gäste heute auf allen Positionen sehr gut besetzt, so dass die Niederlage in 
Ordnung geht“, fasste Eichholz zusammen. Für Ergebniskosmetik und den 3:6 
Endstand sorgten die Doppelerfolge von Eichholz/Weikinger (6:1, 6:4) und Link/Höfner 
(6:4, 6:2).  |