Team-Tennis 2025 - Herren 30.

Herren 30 - 6er Team (Gruppenliga) - Gr. 295

hinten von links: Dino Krack, Florian Schüssler, Markus Reitz
vorne von links: Manuel Jackel, Benjamin Strauch, Fredrik Leidorf
es fehlen: Gero Weber, Tobias Weikinger, David Gärtner

Tabelle:
 
    Pl.* Team Beg Punkte Matchpkt
  1. 3. TC Bad Soden Salmünster 4 8 : 0 28 : 8
  2. TC Altenstadt 3 6 : 0 20 : 7
  3. 7. MSG Kinzigquelle / Elm / Biebergemünd 4 6 : 2 23 : 13
  4. 7. Karbener SV 3 4 : 2 17 : 10
  5. 5. TFC Echzell 3 0 : 6 9 : 18
  6. TC Künzell Dicker Turm 3 0 : 6 4 : 23
  7. THC Hanau 4 0 : 8 7 : 29

* Platzierungen 2024
= Aufsteiger

Spielplan:
 
Datum Uhr Heimmannschaft Auswärtsmannschaft Erg.
18.05. 9:00 MSG Kinzigquelle / Elm / Bieber. THC Hanau 6 : 3
25.05. 9:00 TC Künzell DT MSG Kinzigquelle / Elm / Bieber. 1 : 8
15.06. 9:00 MSG Kinzigquelle / Elm / Bieber. TFC Echzell 5 : 4
29.06. 9:00 MSG Kinzigquelle / Elm / Bieber. TC Altenstadt 4 : 5
24.08. 9:00 Karbener SV MSG Kinzigquelle / Elm / Bieber. 0 : 0
31.08. 9:00 SPIELFREI SPIELFREI 0 : 0
07.09. 9:00 TC Bad Soden Salmünster MSG Kinzigquelle / Elm / Bieber. 0 : 0

Heimspiele:

Das Heimspiel gegen den THC Hanau findet auf der Tennisanlage des ESV Viktoria Elm in Schlüchtern-Elm statt.

Das Heimspiel gegen den TFC Echzell findet auf der Tennisanlage des TC GW Kinzigquelle in Sinntal-Sterbfritz statt.

Das Heimspiel gegen den TC Altenstadt findet auf der Tennisanlage des TC GW Biebergemünd in Biebergemünd-Kassel statt.


4. Spieltag:
MSG Kinzigquelle/Elm/Biebergemünd vs. TC Altenstadt   4 : 5

Im Spitzenspiel der bis dato ungeschlagenen Teams setzte sich Titelanwärter TC Altenstadt knapp mit 5:4 durch. „Wenn jemand im Vorfeld gesagt hätte, dass das Spiel 4:5 endet, hätte ich das sofort unterschrieben,“ berichtete der sichtlich zufriedene Kapitän Frederik Leidorf. „Trotz der Niederlage war das eine geschlossen gute Leistung von uns. Mit etwas Glück wäre sogar ein knapper Erfolg möglich gewesen.“ Bei hochsommerlichen Temperaturen und einer gut besuchten Tennisanlage zeigte sich die MSG überraschend gut aufgelegt und bot den im Durchschnitt vier Leistungsklassen besser eingestuften Favoriten eine Partie auf Augenhöhe. Während Florian Schüssler (2:6, 1:6), Frederik Leidorf (0:6, 1:6) und Tobias Weikinger (2:6, 5:7) das Nachsehen hatten, zeigten Manuel Jackel (6:4, 1:6, 10:8), Benjamin Strauch (6:2, 6:3) und Gero Weber (6:2, 6:1) starke Leistungen und sorgten für ein zwischenzeitlich unerwartetes 3:3 nach den Einzelpartien. In den Doppeln reichte es nur noch für einen weiteren Zähler durch den Erfolg von Weber/Weikinger (6:2, 6:4).
 

3. Spieltag:
MSG Kinzigquelle/Elm/Biebergemünd vs. TFC Echzell   5 : 4

Mit 5:4 setzten sich die Herren 30 überraschend gegen den TFC Echzell durch und haben das Saisonziel Klassenerhalt bereits unter Dach und Fach gebracht. „Das war ein erster richtiger Prüfstein für uns“, berichtete Kapitän Frederik Leidorf zufrieden. „Das wir nach drei Spieltagen nun verlustpunktfrei auf Tabellenplatz zwei stehen, war im Vorfeld nicht zu erwarten.“ In einer von mehreren Regenunterberechnungen geprägten Partie mussten sich Florian Schüssler (0:6, 6:3, 5:10) und Manuel Jackel (2:6, 3:6) auf den vorderen beiden Positionen geschlagen geben. Jörg Barthel (6:4, 6:3), Markus Reitz (1:6, 6:4, 10:5), Benjamin Strauch (6:3, 6:1) und Tobias Weikinger (6:0, 3:6, 10:3) sorgten für die Einzelzähler. Mit 6:4 und 6:2 verbuchte das Doppel Reitz/Strauch den entscheidenden fünften Punkt zum Heimerfolg für das Leidorf-Team.
 

2. Spieltag:
TC Künzell DT vs. MSG Kinzigquelle/Elm/Biebergemünd   1 : 8

Mit ihrem 8:1 Auswärtserfolg bei dem TC Künzell gelingt den Herren 30 ein wichtiger Schritt in Richtung Klassenerhalt. „Wir wussten im Vorfeld um die Wichtigkeit der Partie und sind froh auch gegen den zweiten Aufsteiger in unserer Gruppe das Feld als Sieger verlassen zu haben,“ berichtete Frederik Leidorf. Unter schwierigen äußeren Bedingungen mit einigen Regenunterbrechungen sorgten Florian Schüssler (6:2, 6:0), Manuel Jackel (6:1, 6:1), Benjamin Strauch (6:2, 6:1), Gero Weber (6:0, 6:0) und Frederik Leidorf (4:6, 7:6, 10:6) für die Vorentscheidung nach den Einzelpartien. Die Doppel Schüssler/Weber (6:4, 6:7, 10:8), Reitz/Strauch (6:1, 6:2) und Leidorf/Krack (6:3, 7:5) komplettierten den 8:1 Erfolg.


1. Spieltag:
MSG Kinzigquelle/Elm/Biebergemünd vs. THC Hanau   6 : 3

Einen verdienten 6:3 Erfolg verbuchten die Herren 30 gegen die Vertretung des THC Hanau. „Das war ein Auftakt nach Maß“, berichtete Kapitän Frederik Leidorf. „Da der Aufsteiger als direkter Kontrahent im Kampf um den Klassenerhalt zählt, war der positive Ausgang sehr wichtig und gibt uns Selbstvertrauen für die kommende Partie in Künzell.“ Das Gruppenliga-Team konnte personell nahezu aus dem Vollen schöpfen und legte bereits nach den Einzeln den Grundstein zum ersten Saisonsieg. Während die beiden sehenswerten Spitzeneinzel von Florian Schüssler (6:2, 1:6, 8:10) und Manuel Jackel (6:2, 2:6, 3:10) knapp verloren gingen, punkteten Markus Reitz (6:1, 6:0), Benjamin Strauch (6:1, 6:3), Frederik Leidorf (3:6, 6:2, 10:6) und Tobias Weikinger (6:2, 6:2) zur komfortablen 4:2 Führung nach den Einzeln. Die Doppel Reitz / Strauch (6:4, 6:2) und Leidorf / Krack (6:3, 6:2) sicherten den gelungen 6:3 Erfolg ab.