Team-Tennis 2024 - Herren 60.

Herren 60 - 6er Team (Bezirksoberliga)

hinten von links: Helmuth Zeller, Rolf Beringer, Gerhard Müller, Alfred Richter, Karl-Heinz Schad, Johannes Sperzel, Roland Müller
vorne von links: Norbert Wuthenow, Werner Strauch, Jerzy Skomra

Tabelle:
 
    Pl.* Team Beg Punkte Matchpkt
1. N TC RW Wächtersbach 3 6 : 0 16 : 11
  2. TV BW Schlüchtern 3 4 : 2 16 : 11
  3. N MSG TG Lämmerspiel / TC Mühlheim 3 2 : 4 13 : 14
  4. 1. MSG GW Kinzigquelle / TC Elm 3 0 : 6 9 : 18
  5. 5.* Spvgg Dietesheim II (zurückgezogen) 0 0 : 0 0 : 0

* Platzierungen 2023:
N = Neumeldung; * = Wechsel aus 4er; = Absteiger

Spielplan:
 
Datum Uhr Heimmannschaft Auswärtsmannschaft Erg.
25.05. 9:00 TC RW Wächtersbach MSG GW Kinzigquelle / TC Elm 5 : 4
08.06. 9:00 Spvgg Dietesheim II MSG GW Kinzigquelle / TC Elm n / a
15.06.   SPIELFREI SPIELFREI  
07.09. 9:00 MSG GW Kinzigquelle / TC Elm MSG Lämmerspiel / Mühlheim 2 : 7
31.08. 9:00 MSG GW Kinzigquelle / TC Elm TV BW Schlüchtern 3 : 6

Heimspiele:

Alle Heimspiele der Herren 60 finden auf der Tennisanlage des TC GW Kinzigquelle in Sinntal-Sterbfritz statt.
 


4. Spieltag:
MSG Kinzigquelle / TC Elm vs. TV BW Schlüchtern   3 : 6

Im Derby der Herren 60 gegen den TV BW Schlüchtern wurden die Schlüchterner ihrer Favoritenrolle gerecht und setzten sich verdient mit 6:3 durch. Auf den beiden Spitzenpositionen waren Harald Teichmann gegen Hans Göss (1:6, 1:6) ebenso wie Werner Strauch gegen Werner Thölken (0:6, 1:6) ohne Chance. In einer spielerisch hochklassigen Partie setzte sich Jerzy Skomra gegen Uwe Auth (6:4, 6:4) durch. Norbert Wuthenow konnte im spannendsten Match des Tages bei seinem 6:2, 4:6 und 10:8 Erfolg gegen Gerhard Jockel glücklich den Platz als Sieger verlassen. Auf den beiden hinteren Positionen hatten Johannes Sperzel gegen Rudolf Euler (3:6, 0:6) und Rolf Beringer (3:6, 4:6) gegen Jürgen Holein das Nachsehen. Der 2:4 Rückstand nach den Einzelpartien konnten die Sinntaler in den Doppeln nicht mehr kompensieren. Gerhard Müller / Rolf Beringer (6:7, 6:4, 10:7) sorgten für den einzigen Doppelerfolg und den 3:6 Endstand aus Sicht der Sinntaler.


3. Spieltag:
MSG Kinzigquelle / TC Elm vs. MSG Lämmerspiel / Mühleim   2 : 7

Im letzten Saisonspiel mussten sich die Herren 60 im Heimspiel gegen die MSG Lämmerspiel / Mühlheim deutlich mit 2:7 geschlagen geben und beenden die Saison ohne zählbaren Erfolg auf dem vierten Tabellenplatz. „Die Saison verlief nicht optimal. Wir hatten häufig mit Verletzungen zu kämpfen, so dass es personell knapp wurde. Mehr war diese Saison leider nicht drin“, berichtete Kapitän Helmuth Zeller, der selbst verletzungsbedingt nur als Zuschauer agieren konnte. Roland Müller, Werner Strauch, Johannes Sperzel und Harald Strott unterlagen in zwei Durchgängen. Jerzy Skomra verlor in einem umkämpften Match knapp mit 4:6, 6:3 und 7:10, so dass die Partie vorzeitig nach den Einzeln zu Gunsten der Gäste entschieden war. Für den einzigen Lichtblick sorgte Norbert Wuthenow, der bei seinem 1:6, 6:4 und 10:6 die Oberhand behielt. In den Doppeln sorgten Jerzy Skomra und Gerhard Müller mit ihrem 6:0 und 6:1 Erfolg für den zweiten und letzten Matchpunkt der Sinntaler.
 


2. Spieltag:
Spvgg Dietesheim II vs. MSG Kinzigquelle / TC Elm   0 : 0 (abgesagt)

Das Spiel Herren 60 fiel der dünnen Personaldecke der Gäste zum Opfer. Die Dietesheimer zogen kurzfristig ihre Mannschaft aus dem laufenden Wettbewerb zurück.
 


1. Spieltag:
TC RW Wächtersbach vs. MSG Kinzigquelle / TC Elm   5 : 4

Im ersten Saisonspiel beim TC RW Wächtersbach musste sich das Team um Mannschaftsführer Helmuth Zeller knapp mit 5:4 geschlagen geben. „Es war ein typisches 50 / 50 Spiel“, berichtete Zeller. „Mit etwas mehr Fortuna, wäre auch ein knapper Erfolg möglich gewesen.“ Während Harald Teichmann und Helmuth Zeller auf den vorderen beiden Positionen klar das Nachsehen hatten, sorgten Jerzy Skomra (6:2, 6:2) und Norbert Wuthenow (2:6, 6:0, 12:10) für Zählbares. Roland Zwirlein profitierte beim Stande von 1:4 von der verletzungsbedingten Aufgabe seines Kontrahenten. Werner Strauch hatte den vierten Matchpunkt auf dem Schläger und konnte bei seiner knappen 6:0, 0:6 und 11:13 Niederlage zwei Matchbälle nicht für sich nutzen. Der einzige Punktgewinn in den Doppeln durch Skomra / Müller, G. (6:4, 6:4) reichte am Ende nicht, um die Punkte ins Sinntal zu entführen.