Team-Tennis 2024 - Herren 40.

Herren 40 - 6er Team (Bezirksliga A)


von links: Christoph Eichholz, Christoph Euler, Marco Stadtmüller, Jens Link, Frederik Leidorf, Behsad Heldensen, Marc Höfner
es fehlt: Mario Bertholdt

Tabelle:
 
    Pl.* Team Beg Punkte Matchpkt
1. 4. TC Rembrücken 8 16 : 0 52 : 20
  2. 6.* MSG Seligenst. / Froschhsn. / Mainflingen 8 14 : 2 59 : 13
  3. MSG GW Kinzigquelle / Viktoria Elm 8 12 : 4 42 : 30
  4. 4.* TC Niederdorfelden 8 8 : 8 28 : 44
  5. MSG DJK Bieber / TGS Bieber OF II 8 6 : 10 37 : 35
  6. 8. TC Altenstadt 8 6 : 10 36 : 36
  7. 5. TV BW Schlüchtern 8 4 : 12 26 : 46
  8. Karbener SV II 8 4 : 12 21 : 51
9. 7. TC GW Biebergemünd 8 2 : 14 23 : 49

* Platzierungen 2023
= Absteiger; * = Wechsel aus 4er; = Aufsteiger

Spielplan:
 
Datum Uhr Heimmannschaft Auswärtsmannschaft Erg.
30.06. 9:00 MSG GW Kinzigquelle / TC Elm Karbener SV II 7 : 2
12.05. 9:00 TC Rembrücken MSG GW Kinzigquelle / TC Elm 6 : 3
26.05. 9:00 MSG GW Kinzigquelle / TC Elm TC Altenstadt 5 : 4
09.06. 9:00 TV BW Schlüchtern MSG GW Kinzigquelle / TC Elm 2 : 7
16.06. 10:00 MSG GW Kinzigquelle / TC Elm MSG DJK Bieber / TGS Bieber II 6 : 3
23.06. 9:00 TC Niederdorfelden MSG GW Kinzigquelle / TC Elm 0 : 9
07.07. 9:00 MSG Seligen. / Frosch. / Mainfl. MSG GW Kinzigquelle / TC Elm 9 : 0
01.09. 9:00 MSG GW Kinzigquelle / TC Elm TC GW Biebergemünd 5 : 4
08.09.   SPIELFREI SPIELFREI  

Heimspiele:

Die Heimspiele gegen den Karbener SV II am 05.05.2024 und gegen den TC GW Biebergemünd  am 01.09.2024 finden auf der Tennisanlage des TC GW Kinzigquelle in Sinntal-Sterbfritz statt.

Die Heimspiele gegen den TC Altenstadt am 26.05.2024 und gegen die MSG DJK Bieber / TGS Bieber-Offenbach am 16.06.2024 finden auf der Tennisanlage des ESV Viktoria Elm in Schlüchtern-Elm statt.


8. Spieltag:
MSG Kinzigquelle / TC Elm vs. TC GW Biebergemünd   5 : 4

Im letzten Saisonspiel gegen den TC GW Biebergemünd wurden die Herren 40 ihrer Favoritenrolle gerecht und konnten siegreich mit 5:4 den Platz verlassen. Gegen den Tabellenvorletzten tat sich das Team um Kapitän Behsad Heldensen allerdings lange Zeit schwer. „Die Gäste haben aufopferungsvoll gekämpft und uns insbesondere in den Einzelpartien überrascht. Durch unsere zwei deutlichen Doppelerfolge geht der knappe Sieg aber in Ordnung“, resümierte Heldensen. Während in den Einzeln Jens Link (6:2, 6:4), Marc Höfner (6:0, 6:0) und Thorsten Waltenberger (6:0, 6:3) punkteten, kassierten Christoph Eichholz (4:6, 2:6), Behsad Heldensen (4:6, 0:6) und Christoph Euler (6:2, 4:6, 4:10) Niederlagen. Mit den Doppelerfolgen von Link / Höfner (6:0, 6:4) und Heldensen / Bertholdt (6:1, 6:1) war der 5:4 Heimerfolg unter Dach und Fach und der dritte Tabellenplatz in trockenen Tüchern.
 

7. Spieltag:
MSG Selig. / Froschhsn. / Mainfl. vs. MSG Kinzigquelle / TC Elm   9 : 0

Mit einem Erfolg beim Spitzenreiter und Meisterschaftsfavoriten aus Seligenstadt hätten die Herren 40 noch einmal ins Titelrennen eingreifen können. Am Ende war die Spielgemeinschaft aus Seligenstadt eine Nummer zu groß. Das Heldensen-Team musste mit einer 0:9 Niederlage im Gepäck die Heimreise antreten. „Die Seligenstädter stehen völlig verdient an der Tabellenspitze und waren uns in allen Belangen überlegen. Das Ergebnis spricht für sich selbst“, fasste Kapitän Behsad Heldensen die Partie zusammen. Christoph Eichholz, Behsad Heldensen, Marc Höfner, Christoph Euler und Marco Stadtmüller mussten sich glatt in zwei Sätzen geschlagen geben. Mario Bertholdt war bei seiner 4:6, 7:6 und 10:7 Niederlage noch am nächsten an einem Punktgewinn. Bei dem einzigen Satzgewinn blieb es am Ende auch nach den Doppeln. Trotz der Niederlage haben die Herren 40 bereits zwei Spieltage vor Saisonende den dritten Tabellenplatz sicher.
 

6. Spieltag:
TC Niedorfelden vs. MSG Kinzigquelle / TC Elm   2 : 7

Im Auswärtsspiel beim TC Niederdorfelden konnten die Herren 40 einen ungefährdeten 9:0 Erfolg feiern und festigen den dritten Tabellenplatz. Ohne Satzverlust und bei gerade einmal 26 abgegeben Spielen ließ die MSG gegen das Tabellenschlusslicht keine Zweifel aufkommen. „Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf wider. Es war schon ein deutlicher Klassenunterschied festzustellen“, zeigte sich Christoph Eichholz, der den privat verhinderten Kapitän Behsad Heldensen vertrat, zufrieden. Benjamin Strauch (6:2, 6:1), Christoph Eichholz (6:3, 7:5), Tobias Weikinger (6:1, 6:1), Jens Link (6:0, 6:2), Marc Höfner (6:0, 6:1) und Christoph Euler sorgten im Eiltempo für die Vorentscheidung nach den Einzelpartien. Die Doppelerfolge von Weikinger / Link (6:0, 7:5), Eichholz / Höfer (6:1, 6:0) und Strauch / Euler (6:0, 6:1) rundeten den perfekten Spieltag für die MSG ab.
 

5. Spieltag:
MSG Kinzigquelle / TC Elm vs. MSG DJK Bieber / TGS Bieber II   6 : 3

Die Herren 40 nehmen allmählich Fahrt auf und feiern ihren dritten Erfolg in Serie. In einem umkämpften Heimspiel gegen die stark aufspielenden Gäste aus Bieber Offenbach, behielt das Team um Mannschaftsführer Behsad Heldensen mit 6:3 die Oberhand. „Insbesondere in den Einzelpartien stellten uns die Gäste vor schwierige Aufgaben. Vier der sechs Einzel mussten im Entscheidungssatz zu Ende gespielt werden“, berichtete Heldensen. Auf den ersten drei Positionen unterlagen Christoph Eichholz (7:5, 4:6, 5:10), Jens Link (6:4, 3:6, 7:10) und Behsad Heldensen (6:4, 4:6, 8:10) denkbar knapp. Marc Höfner (6:4, 6:2), Christoph Euler (6:4, 6:0) und Mario Bertholdt (6:3, 5:7, 11:9) sicherten der MSG die drei wichtigen Einzelzähler. Die Doppel verliefen überraschend deutlich zugunsten der MSG. Link / Höfner, Weikinger / Stadtmüller und Heldensen / Euler besiegelten den 6:3 Heimerfolg.
 

4. Spieltag:
TV BW Schlüchtern vs. MSG Kinzigquelle / TC Elm   2 : 7

Die Herren 40 feierten im prestigeträchtigen Derby beim TV BW Schlüchtern einen 7:2 Auswärtserfolg. Im Spitzeneinzel zwischen Frederik Leidorf und Jörn Müller sahen die zahlreichen Zuschauer keine hochklassige, dafür aber spannende Partie. Nach schlechtem Start und der Abwehr eines Matchballs im zweiten Durchgang setzte sich Leidorf knapp mit 2:6, 7:5 und 10:7 durch. Christoph Eichholz musste bei seinem hauchdünnen 6:0, 2:6 und 15:13 Erfolg ebenfalls zwei Matchbälle abwehren, um als Sieger den Platz verlassen zu können. Durch die weiteren Erfolge von Jens Link (6:2, 6:1), Behsad Heldensen (2:6, 7:5, 10:8) und Marc Höfner (6:1, 6:0) war das Derby bereits nach den Einzeln zugunsten der MSG entschieden. Die Doppelerfolge von Eichholz / Link und Euler / Stadtmüller komplettierten den 7:2 Derbyerfolg. „Das Ergebnis ist am Ende, insbesondere aufgrund der drei glücklichen Einzelerfolge im Champions-Tiebreak etwas zu hoch ausgefallen. Trotzdem sind wir glücklich, das Derby für uns entschieden zu haben,“ resümierte Kapitän Behsad Heldensen.


3. Spieltag:
MSG Kinzigquelle / TC Elm vs. TC Altenstadt   5 : 4

Mit 5:4 setzten sich die Herren 40 im Heimspiel gegen den TC Altenstadt durch. Christoph Eichholz (0:6, 2:6) war im Spitzeneinzel auf der Elmer Tennisanlage ohne Möglichkeiten. Kapitän Behsad Heldensen (4:6, 6:7) unterlag knapp in zwei Sätzen. Jens Link (6:3, 6:1), Marc Höfner (6:3, 6:1), Christoph Euler (6:4, 6:1) und Mario Berthold (6:2, 6:0) sorgten mit glatten Zweisatzerfolgen für einen komfortablen 4:2 Vorsprung nach den Einzeln. Den entscheidenden Doppelpunkt sicherten Eichholz/Link (6:3, 6:3) und bescherte der MSG den ersten Saisonerfolg in der Bezirksliga A. „Der Erfolg geht aufgrund des Spielverlaufs in Ordnung“, schilderte Heldensen. „Die Partie hätte noch deutlicher entschieden werden können, da das Doppel Höfner/Stadtmüller zwei Matchbälle nicht verwerten konnte. Jetzt schauen wir nach vorne und freuen uns auf das Derby am nächsten Spieltag in Schlüchtern.“
 

2. Spieltag:
TC Rembrücken vs. MSG Kinzigquelle / TC Elm   6 : 3

Im Auswärtsspiel beim TC Rembrücken kassierten die Herren 40 zum Saisonauftakt eine 3:6 Niederlage. „Wir hatten uns natürlich einen anderen Spielverlauf gewünscht. Mit den beiden knappen Einzelniederlagen im Champions-Tiebreak und dem damit verbundenen 2:4 Rückstand nach den Einzeln, wurde es dann schwer“, fasste Kapitän Behsad Heldensen den Spielverlauf zusammen. Beide Teams konnten personell nahezu aus dem vollen schöpfen. Obwohl die Gastgeber aus dem Heusenstammer Stadtteil im Durchschnitt drei Leistungsklassen besser eingestuft waren, konnte die MSG die Partie über weite Strecken ausgeglichen gestalten. Marc Höfner (6:2, 6:2) und Christoph Euler (6:1, 6:0) setzten sich glatt in zwei Sätzen durch. Christoph Eichholz (6:7, 6:2, 6:10) und Behsad Heldensen (1:6, 6:1, 3:10) unterlagen knapp im Entscheidungssatz. Frederik Leidorf (0:6, 3:6) und Jens Link (2:6, 3:6) mussten sich deutlich in zwei Durchgängen geschlagen geben. Die Überraschung in den anschließenden Doppeln blieb aus. Das Doppel Eichholz / Stadtmüller sorgte für den einzigen Doppelerfolg, so dass das Heldensen-Team mit einer 3:6 Niederlage im Gepäck die Heimreise antreten musste.
 

1. Spieltag:
MSG Kinzigquelle / TC Elm vs. Karbener SV II   7 : 2 (verlegt)

Wegen Dauerregens und Unbespielbarkeit der Sandplätze auf den 30.06.2024 verlegt.

Im Nachholspiel gegen die zweite Mannschaft des Karbener SV gingen die Herren 40 mit 7:2 als Sieger vom Platz. Die ursprünglich wegen Dauerregens verlegte Partie war erneut von zahlreichen Regenunterbrechungen geprägt. „Es war ein zäher und langer Spieltag. Die Gäste haben sich tapfer geschlagen. Das Ergebnis ist am Ende aufgrund des knappen Spielverlaufs einen Zähler zu hoch ausgefallen“, berichtete Kapitän Behsad Heldensen. Christoph Eichholz (6:2, 7:5), Tobias Weikinger (6:1, 6:1), Behsad Heldensen (6:3, 7:5), Marc Höfner (6:0, 6:1) und Christoph Euler (6:4, 6:2) brachten die MSG mit ihren Einzelerfolgen auf die Siegerstraße. In den Doppeln punkteten Link / Höfner (6:1, 6:7, 10:7) und Weikinger / Euler (6:4, 5:7, 10:6) und machten den 7:2 Erfolg perfekt. In der Tabelle festigt die MSG den dritten Tabellenplatz.